Meine persönliche Vorstellung, meine Ziele, meine Idee von Politik und auch das Wahlprogramm der SPD - viele Worte, viele Texte. Leichte Sprache soll helfen, dass Jede und Jeder wichtige Inhalte lesen und verstehen kann. Meine Vorstellung in Leichter Sprache ist hier ... Weiterlesen …
Armutsfeste Löhne und Bekämpfung des Fachkräftemangels - DGB Wahlforum in NaunhofDie eingeladenen Direktkandidierenden für die Bundestagswahl im Landkreis Leipzig folgten der Einladung zum abschließenden Podium des DGBs ins Alte Kranwerk nach Naunhof am gestrigen Montagabend. Deutlich wurden dabei die Unterschiede zwischen den Vertreterinnen und Vertreter der Mitte-Rechts und Mitte-Links Parteien ... Weiterlesen …
In Müglenz, einem Ortsteil des Lossatals, kam ich am heutigen Sonntag mit der Jungen Gemeinde, Mitgliedern des Jugendparlamentes Wurzen, Bischof Bilz und Bürgermeister Uwe Weigelt über Möglichkeiten der Jugendbeteiligung, der Jugendarbeit im ländlichen Raum und das Landesprogramm Weltoffenes Sachsen ins Gespräch. Zuvor besuchte ich den Festgottesdienst. Immerhin gab es das ... Weiterlesen …
Heute Morgen folgte ich der Einladung des Ortsvereins der SPD-Markkleeberg auf einen Rundgang durch die Innenstadt. Mit sehr engagierten Kommunalpolitikern aus dem Stadtrat, die merklich für ihre Stadt und deren Vereine und Bürgerinnen und Bürger brennen, bekam ich einen Einblick in die jüngere Entwicklung der Markkleeberger Stadtgeschichte und verschiedene Bauprojekte ... Weiterlesen …
Heute folgte ich gern der Einladung des SPD-Ortsvereins Machern auf einen Stadtrundgang durch ihre Gemeinde. In fröhlicher Atmosphäre konnte man mit mir ins Gespräch kommen. Die engagierte Ortsvereinsvorsitzende Ulrike Bons führte mich gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern am Rathaus, der Kita, der Schule, in den Park und lud am Ende ... Weiterlesen …
In Begleitung des SPD-Kreisrates Thomas Glaser war ich heute zu Gast im Lossatal. Im Seniorenzentrum der AWO kam ich mit Bewohnerinnen und Bewohnern, aber auch mit Mitarbeitenden aus der Pflege, der Küche und der Leitung ins Gespräch. Thema auch hier wieder der Personalmangel, die Gewinnung von Fachkräften und das Problem ... Weiterlesen …
Ein echter Hingucker war gestern Abend auf dem Markt in Rötha - Pizza und Politik - mit Sachsen Generalsekretär Henning Homann und mir.Mit roten Sitzhockern, Beachflag und rotem Pavillon warben die Genossinnen und Genossen der SPD-Ortsvereine Böhlen/Zwenkau/Rötha, Borna und Umgebung und aus Groitzsch bei Pizza, Bier und Wasser für die ... Weiterlesen …
Fast 30 kleine und große Menschen stellten Fragen zu der Verantwortung von Politikerinnen und Politikern. Auch ich habe mir gern den Fragen gestellt.Wie gehen wir mit den Klimaveränderungen um, was wollen wir gegen das Waldsterben tun, was machen wir dafür, dass Bus und Bahn überall fahren? Wie geht das eigentlich ... Weiterlesen …
Mit Hilfe der Jusos im Kreisverband Leipzig und den Jusos aus Leipzig war ich heute in meinem Wahlkreis in der Herzkammer der Sozialdemokratie im Südraum Leipzig in Böhlen flyern. Nachdem auf dem Wochenmarkt Flyer und Kugelschreiber sowie Informationen zum Wahlprogramm der SPD und Olaf Scholz verteilt wurden, ging es bei ... Weiterlesen …
im Rahmen der anstehenden Bundestagswahl lud die Landesgruppe Sachen des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) die Direktkandidierenden im Landkreis Leipzig zu einem politischen Meinungsaustausch mit interessierten Unternehmern aus der Pflege und Eingliederungshilfe ein. Einzig Dr. Winne und ich folgten der Einladung der größten Interessenvertretung privater Pflegeanbieter in Deutschland ... Weiterlesen …
Heute ging es in vielen angenehmen Gesprächen darum die Markkleeberginnen und Markkleeberger an den Wahltermin in 1,5 Wochen am 26. 09.2021 zu erinnern und für unseren Kanzlerkandidaten Olaf Scholz und für mich zu werben. Unterstützt wurde ich dabei vom SPD-Landtagsabgeordneten für die Landkreise Leipzig und Nordsachsen Volkmar Winkler.Zusätzlich bat die ... Weiterlesen …
Ich habe die DEMO, die Fachzeitschrift für Kommunalpolitik, getroffen. Daraus ist der folgende Artikel entstanden. Was mich besonders freut, die DEMO bezeichnet mich als kämpferische Kommunalpolitikerin mit Weitblick im Wahlkampf. https://www.demo-online.de/artikel/franziska-mascheck-kurzfristiges-denken-funktioniert-mehr?fbclid=IwAR3UIYMcAhJyrlO1_qnJ1_IbhVuM7VlM7tlvRzwpR9I0xm_BoP-A_vjVdUU ... Weiterlesen …
Heute war ich beim Wahlforum der Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) in Grimma. In einer gut gefüllten Muldentalhalle stellte ich mich den Fragen der Moderatoren und Zuschauerinnen. Die Themen wurden von den Bürgerinnen gesetzt und somit dominierte „Wirtschaft, Finanzen und Steuern“ den Abend. Die Vermögenssteuer, die zukünftige Finanzierung des ... Weiterlesen …
Ich war zu Gast in Grimma beim Hauptausschuss des Kreissportbund Landkreis Leipzig (KSB). Coronabedingt fielen in den letzten beiden Jahren nicht nur viele Wettkämpfe und Trainingseinheiten insbesondere im Jugendbereich aus. Auch konnte in diesem Jahr leider der traditionelle Sportlerball samt Ehrung der Sportlerinnen und Sportler des Jahres nicht wie gewohnt ... Weiterlesen …
Der Ortsverein der SPD Borna und Umgebung warb heute auf dem Bornaer Markt gemeinsam mit mir für die SPD und Olaf Scholz.In einer sehr angenehmen Atmosphäre ist man seit der Frühverteilung ab 7 Uhr bis zum Mittagsgeschäft jede Menge Flyer und Kugelschreiber losgeworden und kam mit den Bürgerinnen und Bürgern ... Weiterlesen …
Gut besucht war heute die entschlossene Rede unseres Kanzlerkandidaten Olaf Scholz, der mit viel Weitsicht kompetent ein Bild von der Zukunft eines gerechteren und klimaneutralen Deutschlands gezeichnet hat. Mit Olaf Scholz als Kanzler wird Respekt und Anerkennung vor der Arbeit großgeschrieben und eine Gesellschaft des Zusammenhalts wird gestärkt. Mit einem ... Weiterlesen …
In Zwenkau war ich auf dem bunten Fest des Kulturkinos zu Gast. Gemeinsam mit der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Böhlen/Zwenkau/Rötha Doreen Heym konnte man mit Aktiven des Vereins sowie Bürgerinnen und Bürgern ins lockere Gespräch kommen. Mit großem zivilgesellschaftlichem Engagement wurde in den letzten Jahren Herausragendes zur kulturellen Belebung im Südraum ... Weiterlesen …
In Markkleeberg war ich mit dabei, als durch SPD-Oberbürgermeister Karsten Schütze das diesjährige Kunstwinkelfest eröffnet wurde. Markkleeberg macht vor, wie man ein Stadtzentrum nicht nur baulich umgestalten kann, sondern gemeinsam mit Stadtverwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft eine Kleinstadt mit Leben füllen kann und so für Zusammenhalt sorgt. Hier wird auf jeden ... Weiterlesen …
Mit dem Wurzener Bürgermeister Jörg Röglin und dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion Sachsen Dirk Panter vernetzte und sprach ich heute über kommunale Finanzen, die Förderkulisse des Bundes und des Freistaates für die Kommunen sowie ein oftmaliges Fehlen einer Ermöglichungskultur im Kompetenzdschungel zwischen verschiedenen politischen Ebenen und Behörden.Aber auch die Digitalisierung der ... Weiterlesen …