Herzlich Willkommen!
Ich bin Franziska Mascheck und vertrete seit 2021 den Landkreis Leipzig für Sie im Deutschen Bundestag. Hier erfahren Sie mehr über mich, meine Arbeit im Bundestag und meine Arbeit für den Wahlkreis.

Meine Herzensthemen

Dir reicht’s – Du machst mit!
Du möchtest aktiv etwas in deinem Lebensumfeld verändern? Du möchtest dich nicht mehr über Probleme beschweren sondern aktiv an Lösungen arbeiten? Grundwerte wie Freiheit, Gleichheit und Solidarität sind dir wichtig?

Dann tritt in die SPD ein! Engagiere dich mit mehr als 4.400 anderen Sozialdemokrat:innen in Sachsen für lebens- und liebenswürdige Kommunen.

Aktuelles von mir auf Instagram

Heute vor genau 90 Jahren stimmte die SPD-Fraktion im Reichstag gegen das Ermächtigungsgesetz der Nationalsozialisten - als einzige Partei!

Mit dem Gesetz bekam die Nazi-Regierung die Möglichkeit, ohne Zustimmung von Reichstag und Reichsrat, sowie ohne Gegenzeichnung des Reichspräsidenten Gesetze zu erlassen. Für eine solche Verfassungsänderung brauchten die Nazis eine Zweidrittelmehrheit im Parlament. Und die bekamen sie auch: Denn mit 444 Stimmen der Regierungskoalition aus NSDAP und DNVP sowie von Zentrum, der Bayerischen Volkspartei (BVP) und Deutschen Staatspartei wurde das Gesetz angenommen.

Das Parlament entmachtete sich somit selbst und die Nationalsozialisten hatten nun innenpolitisch freie Bahn.

Lediglich die 94 Abgeordneten der SPD ließen sich an jenem Tag nicht einschüchtern. In seiner letzten, freien Reichstagsrede sagte unser damaliger Partei- und Fraktionsvorsitzender Otto Wels jenen berühmten Satz: "Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht!"

(Übrigens: Die 81 Abgeordneten der KPD konnten an der Abstimmung nicht teilnehmen, weil ihre Mandate schon zuvor annulliert worden waren).

Nazis, Rassisten, Faschisten: Wir stehen geschlossen gegen alle Kräfte und Feinde der Demokratie und des friedlichen Zusammenlebens. Vor 90 Jahren, heute, sowie an jedem weiteren Tag.
...

Folgen Sie mir auf meinen Social Media Kanälen:

Instagram

Meine aktuellen Termine und Veranstaltungen