Meine Arbeit für den Wahlkreis
Wahlkreis Leipzig-Land und Betreuungswahlkreis Mittelsachsen
Auf dieser Karte sind mein Wahlkreis und mein Betreuungswahlkreis zu sehen. Doch was bedeutet das?
Ich bin für meinen Wahlkreis Leipzig-Land gewählt. Gleichzeitig aber bin ich zuständig für die Belange meines Betreuungswahlkreises Mittelsachsen.
Wenn Sie also Anliegen an die Bundespolitik haben und aus dem Landkreis Leipzig oder Mittelsachsen kommen, können Sie sich jederzeit an mich wenden.
Mein Wahlkreisbüro befindet sich in Borna:
Adresse: Reichsstr. 14, 04552 Borna
Telefon: 03433 224 93 96
Email: franziska.mascheck.wk@bundestag.de
Beteiligt bin ich weiterhin an Büros in Grimma, Markkleeberg, Leipzig und Freiberg.
Meine Herzensthemen im Landkreis Leipzig und Mittelsachsen:
Termine im Wahlkreis
-
31. Januar 2023- - -Treffen mit dem Sächsisches Wirtschaftsarchiv
Sächsisches Wirtschaftsarchiv e.V., Industriestraße 85, 04229 Leipzig, Deutschland
-
31. Januar 2023- - -Treffen mit Regionalbus Leipzig GmbH
Regionalbus Leipzig GmbH Sitz: Leipziger Straße 79, 04828 Deuben
-
1. Februar 2023- - -Online Treffen mit Fraunhofer IWU
digital
Unterwegs
Meine Wahlkreiswoche - Gespräche mit Bürgermeistern, Unternehmen und dem Gewerbeverein Borna
Diese Woche bin ich viel im Landkreis Leipzig unterwegs. Bisher besuchte ich die Bürgermeister von Rötha Pascal Németh und Regis-Breitingen Jörg Zetzsche. Themen in beiden Kommunen waren aktuelle kommunaler Herausforderungen und wie ich unterstützen kann sowie Fördermittel.
Weiterhin besuchte ich Unternehmen: Am Dienstag ging es zu Sonnländer Getränke GmbH nach Rötha. Am Mittwoch besuchte ich die Sana Kliniken Leipziger Land in Borna und hatte nachmittags ein Gespräch mit WWU Medien Groitzsch. Auch habe ich mich mit dem Gewerbeverein Borna e.V. getroffen und hatte einen Austausch mit dem Landratsamt Landkreis Leipzig zum Thema Raumordnung.
Aus diesen vielen Gesprächen nehme ich zahlreiche Hausaufgaben mit Berlin!
#unterwegs ...
#Wahlkreiswochen bedeuten #Vielfältigkeit. Dies betrifft die Menschen vor Ort sowie die Themen, die sie bewegen. Als Abgeordnete bin ich Ansprechpartner für die unterschiedlichsten Anliegen - egal ob es um die barrierefreie Umgestaltung von Bahnhöfen, den Austausch mit der IHK, die Gewinnung und Integration ausländischer Fachkräfte oder die Herausforderungen der Apotheken gerade in ländlicheren Räumen geht. Nur gemeinsam können wir das Leben in Landkreis Leipzig verbessern. Ich danke daher Allen für die spannenden und informativen Termine der letzten Tage. #sozialepolitikfürdich #unterwegs ...
Dienstag: Agentur für Arbeit Borna - Gespräch mit Bürgermeisterin Stitterich und Stadträt*innen von Markranstädt - Gespräch mit der AG der Markkleeberger Sportvereine
Mein Dienstag startete mit einem Gespräch in der Agentur für Arbeit Borna. Dabei habe ich erfahren, dass es in unserer Region fast Vollbeschäftigung gibt. Unsere aktuelle Herausforderung ist nicht die Schaffung von Arbeitsplätzen, sondern das Anpassen der Arbeitsplätze an die Herausforderungen der Zukunft. Der Landkreis Leipzig wird Energiestandort bleiben, aber die Qualifikationen, die die Arbeitenden brauchen, werden sich durch die Transformation wandeln. Es braucht also Strategien zur Ausbildung von Fachkräften.
Anschließend war ich in Markranstädt. Hier hatte ich ein Gespräch mit der Bürgermeisterin Frau Stitterich und einigen Vertreter*innen des Stadtrates. Unser Thema war Fördermittelbeschaffung.
Abends ging es weiter zur AG Markkleeberger Sportvereine. Bürgermeister Karsten Schütze und Mitglieder der Sportvereine stellten mir ihr Vorhaben eines Ersatzneubaus im Sportpark Camillo Ugi vor. Hierfür braucht es Fördermittel und damit diese bewilligt werden, eine gute Zusammenarbeit auf allen Ebenen.
@nadine.stitterich
@schuek
@tommypenk
#unterwegs ...